F.A.Z.-Archiv
Suche im Archiv
E-Paper
F.A.Z. Produkte
- F.A.Z. AppAktuelle Nachrichten
- F.A.Z. Der Tag AppDas Wichtigste des Tages
- F.A.Z. Kiosk AppDie digitalen Ausgaben
- F.A.Z. PRO Digitalwirtschaft
- F.A.Z. PRO Weltwirtschaft
- F.A.Z. PRO Einspruch
- F.A.Z. PRO Finanzen

Als Assistenzarzt in Syrien soll Alaa M. Gegner des Assad-Regimes gefoltert und einen Mann getötet haben. Nach einem fast dreieinhalb Jahre dauernden Prozess wurde er nun zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.
In einem Wettbewerb für Barkeeper hat Ninon Defalvard aus Berlin einen fruchtig-aromatischen Drink entwickelt, der sich einfach zu Hause nachmixen lässt.
Auf dem Flug nach Indien erreicht eine Lufthansa-Maschine eine Bombendrohung. Sie kehrt nach Frankfurt zurück.
Die Einrichtung eines Suchthilfezentrums für Crack-Süchtige im Frankfurter Bahnhofsviertel lehnt die FDP ab. In der Partei zeigen sich einige Mitglieder nicht mehr zu Kompromissen mit den Koalitionspartnern bereit: An diesem Montag muss sich die Partei entscheiden.
Nur, weil er mehrere Millionen Euro Kaution hinterlegt hat, kann der US-Sänger Chris Brown nach einer Verhaftung in Großbritannien doch im Frankfurter Waldstadion auftreten. Dort gibt er sich geläutert, fast verletzlich. Es bleibt trotzdem ein Gefühl der Verstörung.
Die Besetzung des Sprecher-Amtes bei den Frankfurter Grünen ist zu einem unerwartet engen Kopf-an-Kopf-Rennen geworden. Dabei setzte sich die jüngere Bewerberin, die kämpferische Tara Moradi, durch. Sie führt die Partei nun mit Burkhard Schwetje in den Kommunalwahlkampf.
Die Trendsportart Padel ist eine Mischung aus Tennis und Squash. Er bringt ganz neuen Wind in den Freizeitsportmarkt und steigert die Umsätze der Betreiber. Was macht ihn so beliebt?
Manfred Köhler
Der CDU-Politiker Uwe Becker soll Präsident des Landesrechnungshofs werden. Die Opposition stellt Fragen, die ernst zu nehmen sind.
Marie Lisa Kehler
Der erste Veteranentag in Deutschland beginnt mit der Suche nach den richtigen Worten. Trotzdem ist er ein längst überfälliger Versuch, mehr Bewusstsein dafür zu schaffen, was Soldatinnen und Soldaten für die Sicherheit des Landes leisten.
Thorsten Winter
Wo, wenn nicht in Gießen? Das frühere Notaufnahmelager ist der richtige Ort, um an die Folgen der deutschen Teilung zu erinnern und sich mit dem Phänomen Flucht zu befassen. Nur ein Besuch dort dürfte kaum ausreichen.
Carsten Knop
Der Untersuchungsausschuss zur Entlassung der hessischen Staatssekretärin Lamia Messari-Becker endet ohne Skandal. Politisch war das Verfahren ein Fehlgriff. Die Opposition steht mit leeren Händen da.
Ralf Euler
Kassel rangiert im deutschen „Glücksatlas“ wieder vorn. Kein Wunder: Die Stadt beeindruckt mit gleichmäßig verteiltem Glück und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Eva-Maria Magel
Vier Mal beantworten, was man arbeitet, macht einfach keinen Spaß. Ist aber Bürgerpflicht, wenn man gezogen wird. Am Ende der vielen Fragen beim Mikrozensus hofft man beinahe, es könnte sich was geändert haben.
Oliver Bock
Dieter Greiner verlässt überraschend das Staatsweingut Kloster Eberbach. Die notwendige Umstrukturierung wird ein neuer Geschäftsführer vorantreiben müssen.
Patricia Andreae
Die Schweinepest gilt als eingedämmt, besiegt ist sie noch lange nicht. Darum muss sie weiter bekämpft werden.
Daniel Schleidt
Unternehmen kämpfen immer noch um den richtigen Weg bei der Frage, wie viel Homeoffice richtig ist. Diejenigen, die möglichst viel Freiheit fordern, liegen falsch.
Manfred Köhler
Mit dem Titel „World Design Capital“ wird der Blick 2026 einmal wieder von außen auf die Stadt gerichtet. Es ist die Ausnahme – seit Langem ist sich Frankfurt selbst genug.
- World Design Capital: Wie Frankfurt Design neu denkt
Frankfurt wird 2026 zur Designhauptstadt. Noch liegen viele Pläne im Nebel, das finale Programm soll im Herbst präsentiert werden. Schon jetzt werden Hoffnungen für eine nachhaltige Transformation der Stadt und Impulse für die Wirtschaft geäußert.
- Pegasus-Kinderkonzert „Hüpf!“: Anselm Dalferth inszeniert Musik als Erlebnis für Kinder
Er arbeitet ganz aus der Sicht des Publikums: Am Staatstheater Mainz hat Anselm Dalferth großartige Konzerterlebnisse und Musiktheater inszeniert. Jetzt gestaltet er ein Kinderkonzert als Eigenproduktion der Alten Oper.
- Projekt „Jazz@School“: Wie junge Talente zum Jazz kommen
Erwachsene glauben, dass Kinder und Jugendliche nichts mehr mit Jazz anfangen können. Frankfurt beweist mit Workshops, Konzerten und Gigs längst das Gegenteil.
- Politische Bildung auf Tiktok: Wäre Anne Frank heute eine Aktivistin?
Auf Tiktok grassieren „Fake News“ und Geschichtsrevisionismus – die Frankfurter Bildungsstätte Anne Frank versucht nun, mit einem Live-Format dagegenzuhalten.
- Frankfurter Gesichter: Geschichte ist ihre Leidenschaft
Viele Jahre hat sich Franziska Kiermeier mit der Geschichte Frankfurts befasst. Nach einer großen Enttäuschung wechselte sie vom Stadtarchiv zur Landeszentrale für politische Bildung.
- Nahverkehr Frankfurt: U-Bahnen fahren bald wieder häufiger
In Frankfurt mussten die Takte von U-Bahnen aus Personalnot ausgedünnt werden, nun vollzieht sich die Rückkehr zum normalen Fahrplan in kleinen Schritten. Aber es gibt noch ein weiteres Problem.
- Klingbeil in Frankfurt: Bundesfinanzminister will Kapitalmarkt stärken
Zum ersten Mal steht der Bundesfinanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) am Freitag auf dem Frankfurter Börsenparkett. Er ist beeindruckt und kündigt an, den Kapitalmarkt zu stärken.
- Mehrere Kandidaten: Frankfurter Grüne wählen neue Parteispitze
Die Grünen in Frankfurt wählen an diesem Samstag einen neuen Parteivorstand. Es soll wieder eine Doppelspitze geben, wobei der männliche Part gesetzt sein dürfte. Spannend wird, welche der beiden Bewerberinnen sich durchsetzen kann.
- Darts-WM in Frankfurt: Es geht doch nicht nur um Sauferei
In Frankfurt wird an diesem Wochenende die Team WM im Darts ausgetragen. Die Treffsicherheit der Teilnehmer interessiert nicht alle Zuschauer, viele kommen, um Party zu machen. Manche wollen aber auch etwas fürs eigene Spiel dazulernen.
- Ein Te Deum für Notre-Dame: Als ob der Raum der Kathedrale mitsingt
Die Uraufführung des „Te Deum pour Notre-Dame“ von Komponist Thierry Escaich mit dem Frankfurter hr-Sinfonieorchester in Paris ist ein aufwendiges europäisches Projekt – und eines der wichtigsten in der Geschichte des Orchesters.
- Türkisches Filmfestival: „Das Festival ist wie mein Kind“
Das Türkische Filmfestival Frankfurt geht in seine 25. Auflage Für Organisator Hüseyin Sıtkı ist es viel mehr als nur ein Beitrag zur Integration. Er wünscht sich zum Jubiläum, dass das Festival irgendwann auf eigenen Beinen steht.
- Pegasus-Programm in Frankfurt: So holt die Alte Oper junge Leute ins Haus
Sie wollen Kinder und Jugendliche begleiten und mit Musik Horizonte öffnen: Markus Fein und Constantin Zill bauen das Musikprogramm Pegasus der Alten Oper in Frankfurt aus.
- Einkaufszentrum Skyline Plaza: Geht es nach einer Schließungswelle wieder aufwärts?
Das Frankfurter Einkaufszentrum Skyline Plaza sieht erste Erfolge nach einer Schließungswelle. Bis 2027 sollen 35 Millionen Euro in den Umbau investiert werden.
- FAZ+Gegenwehr gegen Catcalling: „So was ist einfach nur abscheulich“
Sexistische Anmachsprüche und derbe Beleidigungen: Sogenannte Catcalls haben viele Frauen schon erlebt. Doch es gibt Wege, sich dagegen zu wehren. Und jetzt bewegt sich auch die Justiz.
- Bestseller von Thomas Straker: Kochen wie der Küchenpunk
Der britische Koch Thomas Straker ist ein Social-Media-Phänomen, und sein Restaurant in London gehört zu gefeiertesten in Großbritannien. Jetzt ist sein geniales Kochbuch auf Deutsch erscheinen.
- FAZ+Projekt „Stark im Sturm“: Kinder psychisch kranker Eltern werden oft selbst krank
Ihre Nöte werden zu oft übersehen: Wenn die Mutter trinkt oder der Vater depressiv ist, haben ihre Kinder statistisch ein drei- bis vierfach erhöhtes Risiko, im Lauf ihres Lebens krank zu werden. Die Darmstädter Professorin Yvonne Grimmer will das mit ihrer Initiative ändern.
- Reformen gefordert: Bau-Turbo soll aus der Wohnungskrise führen
In Hessen werden zu wenige Wohnungen gebaut. Die Hoffnungen der Immobilienbranche richten sich deshalb auf die Pläne der neuen Bundesregierung.
- J.P. Morgan-Firmenlauf: Organisator weist Kritik zurück
Die Organisatoren der J.P. Morgan Corporate Challenge haben eine Erklärung für den gravierenden Stau im Zieleinlauf gefunden. Ein früherer Sicherheitsberater übt nicht nur daran Kritik.
- Statistik zur Einwanderung: Wie Migration die Gesellschaft verändert
Migration formt die Gesellschaft und macht sie jünger. Im Bundesland Hessen hat nahezu jeder Dritte eine Einwanderungsgeschichte, in Großstädten sind es noch mehr.
- Wärmespeicher für Frankfurt: Hochhaus als riesiges Wasserfass
Die Frankfurter Skyline soll um ein ungewöhnliches Gebäude wachsen: Der Energieversorger Mainova plant einen 60 Meter hohen Rundturm, der mit Millionen Litern Wasser gefüllt werden soll. Die „überdimensionale Thermoskanne“ dient der Wärmewende.
- Bilanz des Ministeriums: Die Schweinepest ist nicht vorbei
Ein Jahr nach dem ersten Fund der Afrikanischen Schweinepest bei Rüsselsheim zieht Südhessen Bilanz: Trotz massiver Maßnahmen, kilometerlanger Zäune und millionenschwerer Investitionen ist die Gefahr noch nicht gebannt.
- Zwischen Frankfurt und Mainz: Wieder Ausfälle bei S8 und S9
Ausfälle und Umleitungen bei den S-Bahnen sind vom 13. Juni bis zum 4. Juli angekündigt. Vor allem nachts wird es schwierig.
- Großbrand in Lagerhalle: Öffentliche Fahndung nach Brandstifter von Fechenheim
Ein Feuer zerstörte im Oktober vergangenen Jahres eine Lagerhalle in Frankfurt-Fechenheim. Ermittler fahnden nun mit Fotos nach einem Mann wegen des Verdachts der Brandstiftung.
- Erfolg nach 57 Jahren: Elefantenbaby im Opel-Zoo geboren
57 Jahre hat man auf Zuchterfolg gewartet, jetzt ist die Freude im Opel-Zoo groß: Die Elefantenkuh Kariba hat Nachwuchs bekommen.
- US-Zölle: Wenn der Handel ins Stocken gerät
Der Handelsstreit mit den USA wird zur Gefahr für die Wirtschaft. Wie gehen Betriebe damit um? Drei Unternehmen geben Einblick, was die höheren Zölle der Trump-Regierung für ihr Geschäft bedeuten.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- ...